Gesellschaft für Karla: Amadeus ist da!

Ein neuer Hai für das Naturkundemuseum

Endlich hat unsere Schwarzspitzenriffhai-Dame Karla wieder Gesellschaft: Amadeus, ein 22 Jahre altes Männchen. Er kam nun aus dem Haus der Natur in Salzburg zu uns, denn dort wurde es für das 1,20m lange Tier zu eng. Hier im 240.000 Liter fassenden Riesenaquarium hat er viel mehr Platz hat er dreimal soviel Platz – und Deutschlands größtes lebendes Korallenriff dazu! In einem Spezialtransporter ging es für den Hai auf die Reise nach Karlsruhe – wohltemperiert, versteht sich. Der 40-Tonner ist mit allem ausgestattet, sozusagen in rollendes Aquarium mit allem was dazugehört!
Auch das Umsetzen klappte wie geplant: Vom Becken im LKW wurde blitzeflink mit einem Kescher in eine bereitstehende Transportwanne gehievt, dann zum Riffbecken transportiert, wo die Wassertemperatur und der Salzgehalt an das Wasser im Aquarium angepasst, dann wieder mit einem Kescher rausgeholt und vom Vivariumsleiter Hannes Kirchhauser persönlich geschwind die Treppe auf die Versorgungsempore hochgetragen und dann sanft ins Wasser gelassen! Karla hat ihren neuen Mitbewohner freundlich und mit Interesse aufgenommen: während Amadeus sein neues Zuhause erst mal erkundete, schwamm sie gleich neugierig hinterher.

Unser ganzer Dank gilt unserem Vivariumsteam und natürlich Pieter, Fahrer und Aquariumsexperte, der die kostbare Fracht hierher transportiert und das Einsetzen des Hais fachmännisch mitbegleitet hat!