28
Nein, Chamäleons wechseln ihre Farbe nicht in erster
Linie zur Tarnung, sondern vor allem zur Kommuni-
kationmit Artgenossen. Bei der Balz sind bunte,
auffälligeMuster angesagt, bei Kampfbereitschaft
nehmen sie bedrohlich dunkle Farben an, wobei das
Farbspektrum stark artabhängig ist.
Dochwie gelingt demChamäleon der sekunden-
schnelle Farbwechsel?Der Trick ist eine veränderliche
Konzentration und Ausbreitung verschiedener Pig-
mente in speziellen Farbzellen. DieBesucher können
in der Ausstellungmehr über das spannende Thema
erfahren, während sie demChamäleon beim Farb-
spiel zusehen und die nicht weniger interessanten
Mitbewohner im Terrarium entdecken.
Name:
Pantherchamäleon (
Furcifer pardalis
)
Verbreitung:
Madagaskar
Größe:
bis 50 cm
Nahrung:
Insekten
Besonderheit:
Farbwechsel
Panther-
chamäleon
Größe des
Terrariums: 2m²
Kosten: 2.500 €
Foto: JohannKirchhauser
ThemenbereichOberflächen