35
ThemenbereichOberflächen
Obwohl Lotus imSchlamm trüber Gewässer wurzelt,
sind seineBlätter nie schmutzigunddieBlüte erhebt
sichmakellos rein. Deshalb ist sie inAsien einSinn-
bild für Reinheit: Der LegendenachwurdeBuddha
auf einer Lotus-Blüte geboren. Verantwortlich für die
Reinheit sindwinzigeNoppen ausWachs auf derOber-
fläche, wodurchBlüteundBlätter der Lotuspflanzen
nicht von Flüssigkeiten benetzt werden können –
es bilden sich runde Tropfen, die abfließen und dabei
Schmutzpartikel mit sich reißen. Dieser sog. Lotus-
Effekt®wurde 1994 patentiert undmehrfach auf
technische Produkte übertragen (z.B. Fassadenfarbe
Lotusan®).
Neben dem Lotus zeigen auch andere Pflanzenwie
Tulpen, Kohl oderWassersalat den Lotus-Effekt®.
Mit einer Sprühanlage sollen dieBesucher diesen er-
staunlichen Effekt auf Knopfdruck direkt an lebenden
Pflanzen sehen können. Zur weiteren Erforschung
soll in einem anschaulichenModell dieNanostruktur
der Lotusoberfläche stark vergrößert dargestellt
werden. Sowird deutlich, dass keinemöglichst glatte
Oberfläche notwendig ist, damit sich Schmutz und
Flüssigkeiten nicht festsetzen können, sondern dass
der Lotus-Effekt® nurmit einer (immikroskopischen
Bereich) rauenOberfläche zu erreichen ist.
Mitmachstation
undModell zum
Lotus-Effekt®
Kosten: 3.000€
Foto: William Thielicke, Wikimedia