41
Themenbereich Form& Fortbewegung
Vogelspinnen sind schnelle und agile Jäger. Große
Arten erbeuten auch kleinere Echsen, Nagetiere oder
junge Vögel, was ihnen ihrenNamen eingebracht hat.
Umso verwunderlicher ist die Tatsache, dass es in
denGelenken der Spinnenbeine keineMuskeln gibt,
die das Bein nach demAnwinkelnwieder strecken.
Dies geschieht –wie bei einemBagger – hydraulisch,
indem dieHämolymphe (das „Blut“ der Spinne) in
dieBeine gedrückt wird.
Die technische Entwicklung der Hydraulik hatte nicht
das Spinnenbein zumVorbild– nichtsdestotrotz bietet
das natürlichePrinzip nochPotenzial fürWeiterent-
wicklungen inder technischenHydraulik.
Vogelspinne
Größedes Terrariums:
0,8m²
Kosten: 500€
Foto: JohannKirchhauser
Name:
Vogelspinne (
Brachypelma emilia
)
Verbreitung:
Mexiko
Größe:
Körper bis 7 cm
Nahrung:
Gliederfüßer, kleineWirbeltiere
Besonderheit:
hydraulisches Bein