49
Nicht nur die sprichwörtlichenAdleraugen sind zu
außergewöhnlichen Sehleistungen fähig: Schützen-
fische schießenmit einemWasserstrahl Insekten von
Uferpflanzen, obwohl an der Grenzfläche zwischen
Wasser und Luft eine starke Lichtbrechung stattfindet.
Das komplexe Zusammenspiel vonAuge undGehirn
macht trotz dieser Schwierigkeit eine exakte Lokali-
sation der Beutemöglich.
Zum sogenannten „ChemischenSehen“ ist derWaran
fähig: Beim ZüngelnwerdenGeruchspartikel über die
Zunge aufgenommen und zum JacobsonschenOrgan,
das in einer vomGaumen abgehenden Tasche liegt,
transportiert. DerWaran kann so seine chemische
Umwelt dreidimensional erfassen.
Blauer
Baumwaran,
Schützenfische
Größe des
Paludariums: 2,7m²
Kosten: 6.000 €
Name:
Blauer Baumwaran (
Varanusmacraei
) / Schützenfisch (
Toxotes jaculatrix
)
Verbreitung:
Südostasien
Größe:
bis 100 cm / bis 20 cm
Nahrung:
Insekten
Besonderheit:
(Chemisches) Sehen
Foto: JohannKirchhauser
Themenbereich Sensorik