Form und Funktion - Vorbild Natur - page 57

57
ThemenbereichBionik in der Ausstellung
Zu jedemUnterthemawie beispielsweise selbstreinigendenOberflächen oder pflanzlichenBauplänen können
sich dieBesucher anhand kurzer Clips, zusammengestellt aus Fotos, Filmsequenzen, erläuterndenGrafiken und
Texten, informieren. Es werden die biologischen Vorbilder, dieGrundlagen des entdecktenMechanismus sowie
dieÜbertragung des biologischen Prinzips auf eine technische Innovation gezeigt. Auf den Touch-Screens der
Medienstationen können die entsprechenden Film-Sequenzen ausgewählt werden.
Im Folgenden eine Auswahl von Themen, über dieman sich an den Stationen informieren kann. Die Stationen
können auch einzeln finanziert werden:
1.
Einführung in die Ausstellung –Was ist Bionik?
2.
Quallen
Air Jelly
3.
Photosynthese der Pflanzen
Grätzelzelle, Fotovoltaikmit Farbzellen
4.
Blätter, Stängel, Schachtelhalme
Kristallpalast, Dachkonstruktionen, Türme u.a.
5.
Nagezähne, Spechtkopf, Perlmutt
selbstschärfende Zähne, Sturzhelm, Baustoffe
6.
Spinnen, Chitinskelett, Radiolarien
künstliche Seide, künstliches Chitin, Windräder
7.
Zellen
Pneus, technischerMuskel
8.
Haihaut, Sandskink
reibungsmindernde technischeOberflächen: Ribletfolie, Schwimmanzüge,
Schiffsanstriche
9.
biologische Farberzeugung bei Insekten
Infrarotsensor, photonische Kristalle
10.
selbstreinigendeOberflächen bei Pflanzen und Tieren
technischer Lotuseffekt bei Ziegeln, Farbe,
Kunststoffoberflächen u.a.
11.
Schnurrhaare (Vibrissen) des Seehundes
Strömungssensoren
12.
Hörleistungen von Fledermäusen u.a. Tieren
Blindenstock, Cochlea-Implantate, akustische Kamera
13.
Augen und Infrarotorgane bei Tieren
Branddetektor, entspiegelteOberflächen, Sprengstoffdetektor
14.
Faltmechanismen bei Blättern und Flügeln
selbstreparierende Pneus, Faltmarkisen, Sonnensegel,
Origami
15.
Verbreitungs- und Verpackungsmechanismen bei Früchten und Samen
Fallschirm, Salzstreuer,
technische Verpackungen
16.
laufende Landtiere z.B. Insekten
Laufroboter, Prothesenentwicklung
17.
Körperformen aquatischer Tiere
bionisches Auto, Flossenantrieb, Flossengreifer,
stromlinienförmige Körper, Wulstbug
18.
fliegende Tiere
Ventilator, MicroAir Vehicle, Rotorblätter, technische Vögel u.a.m.
19.
Eisbär, Schmetterlingsflügel
thermoregulierendeGebäudehüllen
20.
Gecko- und Laubfroschfüße, Klette, Libellenköpfe
Haftbänder, Klettverschlüsse, Klebstoffe
21.
Flösselhecht, Baumstachler, Muscheln
Schutzweste, Injektionsspritzen, Schutzdächer
1...,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56 58,59,60
Powered by FlippingBook