54
Problemlos Gliedmaßen und Organe nachwachsen
lassen, die durchUnfall oder Krankheit zerstört
wurden – das ist schon lange eine Vision der medi-
zinischen Forschung. Dass diese Fähigkeit kein
Hexenwerk ist, zeigt der Axolotl, einQuerzahnmolch
ausMexiko.
Dieser –wie die äußerenKiemenbüschel zeigen – im
Larvenstadium stehengebliebeneMolch zeigt eine
Name:
Axolotl (
Ambystomamexicanum
)
Verbreitung:
Mexiko
Größe:
bis 25 cm
Nahrung:
kleineWirbeltiere undWirbellose
Besonderheit:
Regenerationsfähigkeit
enorm hoheRegenerationsfähigkeit vonOrganen
und Extremitäten, sogar Teile des Gehirns und des
Herzens wachsen voll funktionstüchtig nach. Auch
seine ausgesprochen schnelle und effizienteWund-
heilung ist Gegenstand dermedizinischen Forschung.
Die Forschung amAxolotl gibt allenUnfall- und
KrebspatientenHoffnung für die Zukunft, deshalb
soll er in der neuenDauerausstellung einen festen
Platz bekommen.
Axolotl
Größe des Paludariums:
1,5m²
Kosten: 4.000 €
Foto: JohannKirchhauser
ThemenbereichWachstum&Reproduktion