Form und Funktion - Vorbild Natur - page 48

48
Der blinde Höhlensalmler hat sich in lichtlosen
Gewässernmexikanischer Höhlensysteme entwickelt.
Obwohl vollkommenblind, kann er dennoch sehr ge-
schickt durchsWassermanövrierenohneanzustoßen.
Dies bewerkstelligt ermit demSeitenlinienorgan,
einemDrucksinnesorgan, dasWasserbewegungen
relativ zur Körperoberflächewahrnimmt und somit
vorbeischwimmendeObjekte oder Hindernisse
erkennt. Die pigmentlosen Fische demonstrieren
eindrucksvoll, welche Leistung das Seitenlinienorgan,
das diemeisten Fische besitzen, vollbringen kann.
Höhlensalmler
GrößedesBeckens:
1.280 l
Kosten: 3.000€
Name:
Höhlensalmler (
Astyanax jordani
)
Verbreitung:
Mexiko
Größe:
bis 10 cm
Nahrung:
Insekten, Krebse, Würmer
Besonderheit:
Navigation über Seitenlinienorgan
Foto: JohannKirchhauser
Themenbereich Sensorik
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...60
Powered by FlippingBook