19
ThemenbereichKonstruktionen
IhrenNamen verdankt die südamerikanischeRiesen-
seerose
Victoria regia
der britischenKönigin Victoria,
denn die gigantischen Blätter mutenwahrlich
königlich an. Die schwimmendenBlätter erreichen
einenDurchmesser von 2m bei einer Dicke von nur
wenigenMillimetern und können dabei einGewicht
von bis zu 60 kg tragen. Stabilität und Leichtigkeit
verleiht ihnen vor allem ein rippenförmiges Verstei-
fungssystem auf der Blattunterseite – ein Vorzeige-
beispiel für eine Leichtbaukonstruktion.
DieRiesenseerose lieferte schon früh einVorbild für
bionischeArchitektur. Zur erstenWeltausstellung
1851 konstruierte der Architekt JosephPaxton ein
riesigesGewächshaus, den sogenanntenKristallpalast,
der von der Rippenarchitektur und demRegenab-
wassersystem der Seerosenblätter inspiriert wurde.
Modell
Seerosenblatt
Kosten: 3.000€
Foto: Suguri F, Wikimedia