15
ThemenbereichKonstruktionen
EindrucksvolleMaterialeigenschaftenweist die Spinn-
seide auf. Sie ist reißfester als Stahl, dehnbarer als
Gummi, vielfach dünner alsHaare und extrem leicht.
Zudem ist sie biologisch abbaubar und antiallergen.
Wegen dieser hervorragenden Eigenschaften ist
sie seit mehreren Jahren Gegenstand intensiver
Forschung, denn sie kann vielfältig in der Medizin,
beimMilitär oder im Alltag eingesetzt werden.
Der komplexe Spinnapparat der Seidenspinnen
wurde sogar technisch nachgebaut, um einProtein-
gemisch künstlich zu Fäden zu verspinnen.
Nichtsdestotrotzmöchtenwir an dieser Stelle das
natürliche Vorbild der Spinnen in den Vordergrund
rücken und ästhetisch ansprechende, natürliche
Spinnennetze präsentieren.
Name:
Seidenspinnen (
Nephila
sp.)
Verbreitung:
zahlreiche Arten in den Tropenweltweit
Größe:
Weibchen bis 4 cm, Männchen viel kleiner
Nahrung:
Insekten
Besonderheit:
Spinnseide
Seidenspinnen
Größedes Terrariums:
0,6m²
Kosten: 2.000 €
Foto: Micha L. Rieser, Wikimedia