13
ThemenbereichKonstruktionen
Bei diesemMittelmeerbeckenwerdendieBesucher
auf eineEntdeckungsreise indieVielfalt der Baupläne
mariner Tiere eingeladen.Worinunterscheiden sich
NesseltiereundSchwämme imAufbau?Warum stehen
die festsitzendenManteltiere evolutiv den Fischen
und anderenWirbeltierennahe?Wobefindet sichdas
Stützskelett bei FischenundKrebsen?Was sinddie
Gemeinsamkeiten vonSeesternenundSeeigeln?
Der Ideenreichtumder Natur inder Entwicklung von
Formenunddamit verbundenen Funktionenwird
in keinemBecken sodeutlichwiehier. Interessierte
Besucher erfahren zusätzlich auf einer erläuternden
Grafik, wie im Laufeder Evolutiondiemannigfaltigen
Baupläne entstehen konnten.
Mittelmeertiere
Baupläne
verschiedener
Tierstämme
Größe des
Aquariums: 1.200 l
Kosten: 5.000€
Foto: JohannKirchhauser
Besatz:
diverseMeerestiere verschiedener systematischer Gruppen: Fische,Weich-
tiere, Stachelhäuter, Vielborster, Krebse, Nesseltiere,Manteltiere, Schwämme
Verbreitung:
Mittelmeer
Besonderheit:
Mannigfaltigkeit der Baupläne