Form und Funktion - Vorbild Natur - page 4

4
HoffassadedesWestflügels vor demAbriss
Das NaturkundemuseumKarlsruhe geht auf das Naturalienkabinett derMarkgräfinCaroline Luise vonBaden
(1723-1783) zurück. Im Jahr 1785 gegründet, zählt es zu den ältestenNaturkundemuseenweltweit und in der
Kombination vonwissenschaftlichem Institut und Schaumuseum zu den zehn größten inDeutschland. Nach den
schweren Zerstörungendes 2.Weltkriegs dauertederWiederaufbaubis indie70er-Jahredes letzten Jahrhunderts.
Der besonders stark zerstörteWestflügel des Naturkundemuseums Karlsruhewurde nach dem provisorischen
Wiederaufbau als Bücherspeicher von verschiedenenBibliotheken und Archiven genutzt. Nach der erfolgten
Erweiterung undSanierung desGenerallandesarchivs Karlsruhe undder Erstellung eines neuenBüchermagazins
für dieBadische Landesbibliothek inKarlsruhe-Hagsfeldwurde er Ende 2013 bis auf die historische Fassade zur
Ritterstraße abgerissen undwird seit Anfang 2014 als Erweiterung des Naturkundemuseums wieder aufgebaut.
Im Erdgeschoss des neuenWestflügels sowie im anschließenden nordwestlichen Eckraum, in dem das dringend
sanierungsbedürftige Vivarium untergebracht war, entsteht bisHerbst 2015 eine inDeutschland bislang einzig-
artige neueDauerausstellung.
Im2.Weltkrieg zerstörterWestflügel
NaturkundemuseumKarlsruhe
Foto: Volker Griener
Foto: Landesbildstelle
1,2,3 5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,...60
Powered by FlippingBook