Form und Funktion - Vorbild Natur - page 6

6
AmAnfang dieser Forschung stehen das Beobachten, das Verstehen und das Bestaunen der natürlichen Vielfalt.
Hierzuwill die Ausstellung einladen. Gleichzeitig soll sie beispielhaft das immense Potenzial aufzeigen, das die
Natur für denMenschen hinsichtlich bionischer Lösungen bereithält. Ebensowill sie zum kritischen Vergleich
anregen zwischen natürlichen und vomMenschen erdachten Erfindungen für die gleichenProbleme, die häufig
zu analogen, d. h. äußerlich ähnlichen Lösungen geführt haben, ohne dass derMensch dieNatur zum Vorbild
nahm. Aber auch die eigene Fantasie ist gefragt, um sichmögliche Entwicklungen dort vorzustellen, wo bislang
noch keineUmsetzung von natürlichen Vorbildern in technische Produkte stattgefunden hat.
ImUnterschied zu anderenBionik-Ausstellungen, die einenSchwerpunkt auf der technischenProduktseite haben,
wird der Schwerpunkt dieser neuenAusstellung auf den biologischen Vorbildern liegen, da dies die spezielle
Kompetenz eines Naturkundemuseums ist. Durch dieMöglichkeit, nebenmusealenObjekten auch lebende
Vorbilder in attraktiv eingerichteten Aquarien und Terrarien zu zeigen, wird die Ausstellung zu einem Allein-
stellungsmerkmal des Naturkundemuseums Karlsruhemit einem unverwechselbaren Charakter.
Spektakuläre, inGroßbeckenpräsentierte TierewieSchwarzspitzen-RiffhaieundKrokodilewerdendieAttraktivität
desMuseums weiter vergrößern und dauerhaft zu einer Steigerung der Besucherzahlen von bislang durch-
schnittlich gut 150.000Besuchern pro Jahr führen. Das Konzept der Ausstellung schließt auch eine Lücke im
Ausstellungsspektrum desMuseums bei wichtigen, häufig schulrelevanten Themen und bietet dieMöglichkeit,
die bislang imSchaubereichwenig vertreteneBotanikmit attraktivenObjekten zu integrieren, wie z.B. einer
riesigenMammutbaumscheibe von zwei MeternDurchmesser.
Ausstellungskonzept
Aufbau desWestflügelsmit zellförmigemGroßbecken (Schwarzspitzenriffhaie) 11.02.2014
Foto: Volker Griener
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...60
Powered by FlippingBook